Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebe Freunde und Mitarbeiter,
Gestern Abend haben sich unsere Mitglieder zur Frühlings-Mitgliederversammlung getroffen und unter anderem einen Teil des Vorstands neu- bzw. wiedergewählt. Details lesen Sie in dieser Ausgabe von „Engagiert. Erlebt. Erzählt.“ Aber vorher blicken wir noch etwas über den Tellerrand – nach Kiew, wo inmitten der Zerstörung neue Hoffnung geboren wird.
Vor 1160 Tagen begann der Krieg in der Ukraine. 1160 Tage voller Angst, Unsicherheit und Leid. Vor allem für die, die sich am wenigsten wehren können: Kinder ohne Familie oder Heimat, Kinder, die sich auch ohne Krieg nach nichts so sehr sehnen wie Geborgenheit und Stabilität. Um solche Kinder kümmert sich "Mistoditey". Zwei Jahre hatte das Kinderheim Zuflucht auf dem Lindenhof bei Aschaffenburg gefunden. Doch der Bedarf in der Ukraine ist riesig, und wir sind dankbar, dass das Zentrum seit letztem Sommer wieder direkt in Kiew ein Ort sein kann, an dem Kinder ihr Leben wieder aufbauen, neue Möglichkeiten entdecken und wieder zu träumen beginnen! Hier lest ihr, wie das funktioniert.
Am 28.4. fand die erste unserer zwei jährlichen Mitgliederversammlungen (online) statt; in dieser "Frühlings"-Versammlung ging es vor allem um administrative Aspekte und Wahlen. Dabei wurden Dr. Frank Schulze als Schriftführer und Jörg Eich als Beisitzer im Vorstand wiedergewählt sowie Leon Müller als 2. Vorsitzender neu gewählt. Leon bringt eine große Bandbreite an Erfahrungen und viel Hingabe für Andere mit und wir heißen ihn im Vorstands-Team herzlich willkommen! Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Torsten Schwafert, der sich zwei Jahre lang leidenschaftlich in die Vorstandsarbeit investiert und nun sein Amt als 2. Vorsitzender niedergelegt hat. * Alle Kandidaten wurden für zwei Jahre gewählt; noch gewählt bis 2026 ist Dennis Lieske als 1. Vorsitzender.
GESUCHT: Zwei Tage Zahlenvirtuosität: Wir suchen dringend eine Person, der oder die uns ca. 2-3 Tage im Monat oder bis zu einem Tag pro Woche in der Buchhaltung unterstützen könnte. Erfahrung und/oder Expertise erwünscht! Ehrenamtlich oder gegen Entgelt. Bitte erzählt es weiter!
Wenn Sie diese E-Mail (an: i.hope@t-online.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Helping Hands e.V. Frankfurter Straße 16-18 63571 Gelnhausen Deutschland
Registriert beim Amtsgericht Hanau unter der Vereinsregisternummer VR 3782. Als mildtätig anerkannt unter der Steuernummer 1925057190–IV/302. Spendenkonto Helping Hands e.V.: Kreissparkasse Gelnhausen; IBAN: DE56 5075 0094 0000 022394